Was ist D-Tras?

D-TRAS (Digital Platform for Traffic Safety-Risk Prediction in Rural Areas) ist ein internationales Forschungsprojekt mit dem Ziel Daten von unterschiedlichen VerkhersteilnemerInnen zu nutzen um sicherheitsrelevante Ereignisse zu identifizieren und die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Für wen ist D-Tras?

AutofahrerInnen

AutofahrerInnen sind die häufigsten Verkehrsteilnehmer in Europa, und leider sind sie auch sehr häufig in Unfälle verwickelt: fast 56% der Verlezten im Jahr 2022 in Deutschalnd waren mit einem PKW unterwegs. D-TRAS verwendet Daten von AutofahrerInnen, um Gefahrenstellen im Voraus zu erkennen, damit Sie immer bestens vorbereitet sind.

MotorradfahrerInnen

MotorradfahrerInnen gehören zu den am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmern: Das Risiko, bei einem Unfall tödliche Verletzungen zu erleiden, ist für MotorradfahrerInnen 16-mal höher als für AutofahrerInnen. D-TRAS will MotorradfahrerInnen zu sicheren Fahrten verhelfen, indem es sie mit sicherheitsrelevanten Informationen versorgt, die sie sonst nie erhalten würden.

Werden Sie Tester und helfen Sie mit, unseren Straßenverkehr sicherer zu machen!

Melden Sie sich als Tester an, gehören Sie zu den ersten, die D-TRAS-Sicherheitswarnungen ausprobieren und unterstützen Sie die Forschung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Sind Sie häufiger in folgenden Testregionen unterwegs? Dann melden Sie sich für unsere Feldstudie an!

Harz (Deutschland)

Steiermark (Österreich)

Mitmachen ist einfach

Alles, was Sie tun müssen, ist, eine App zu installieren, die mit der D-Tras-Plattform kommuniziert, der KI-gestützten Plattform zur Berechnung von Sicherheitswarnungen.

Direkt mehr Sicherheit

Wenn Sie die App während der Fahrt verwenden, erhalten Sie sicherheitsrelevante Warnungen. Gleichzeitig sendet die App anonyme Daten an die D-Tras-Plattform. Diese Daten werden verwendet, um mögliche Gefahren für Sie und andere Verkehrsteilnehmer zu identifizieren.

Was soll ich als Tester tun?

Geben Sie uns Ihr Feedback!

Vor, während und nach der Testphase möchten wir Ihre Eindrücke und Einstellungen zu unseren Warnungen und der Thematik erfahren. Ihre Erfahrungen helfen uns, die Warnmeldungen zu verbessern.

Nutzen Sie die App(s) regelmäßig!

Je häufiger Sie unterwegs sind und Testdaten aufzeichnen und mit uns teilen, desto besser wird unsere Vorhersage!

Warum soll ich mitmachen?

Unterstützung

D-TRAS wird den Straßenverkehr sicherer machen. Wenn Sie als Tester teilnehmen, helfen Sie, zukünftige Unfälle zu vermeiden.

NEUGIER

Probieren Sie heute die Technick der Zukunft.

ENTSCHÄDIGUNG

Für die erste 100 TeilnehmerInnen ist eine Entschädigung für die Zeitaufwand als Tester in der Form von xxxx

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud.

Melden Sie sich an


Was passiert nach der Anmeldung?

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns weitere Informationen zur Teilnahme mit Ihrer gewählten Fahrzeugart per E-Mail!

– Sollten Sie Motorrad gewählt haben, wird Sie unser Projekt-Team Mitglied Alessio durch die einfache Installation der App anleiten.

– Haben Sie Auto angeklickt, meldet sich Manfred aus dem Projektteam bei Ihnen und begleitet Sie durch den Installationsprozess der Auto App.

– Aber das ist noch nicht alles! Ist das Baujahr Ihres Autos 2017 oder später, qualifizieren Sie sich für das Teilen von Daten aus dem vernetzten Fahrzeug (auf freiwilliger Basis). Diese Daten, machen unsere Vorhersage noch genauer und verlässlicher. Mit weiteren Informationen zu der Möglichkeit dieser Teilnahme, meldet sich Rebekka aus unserem Projektteam bei Ihnen.

Haufige Fragen

Welche Daten werden mit D-Tras Platform geteilt?

Folgende Informationen werden mit der D-Tras Platform geteilt:

  • Standort: Der Standort wird mit der D-TRAS Plattform geteilt, um Sie über mögliche Warnungen in Ihrer Nähe zu informieren;
  • Welche Warnungen Sie erhalten haben: Diese Informationen werden gespeichert, um die Wirksamkeit der D-TRAS-Plattform zu bewerten.

Alle Daten werden anonymisiert, bevor sie an die D-TRAS-Plattform gesendet werden, so dass es unmöglich ist, sie zu einem Nutzer zurückzuverfolgen.

Welche Unternehmen sind im Projekt involviert?

Motobit
(AT)

Experten im Bereich Motorräder; Bereitstellung der App für MotorradfahrerInnen

Virtual Vehicle
(AT)

Ansprechpartner rund um die Smartphone-App für Autofahrende; Bereitstellung der App für AutofahrerInnen

CARUSO
(DE)

Vernetzte Fahrzeuge sind CARUSOs Fachgebiet; Bereitstellung der Connected Car Daten

Universität von Göttingen (DE)

Entwickler der KI-Komponenten

Next Data Science
(DE)

Entwickler der KI-Komponenten

Wann startet die Tests?

Die Testphase wird voraussichtlich Anfang Juni beginnen. Wir werden Sie per E-Mail informieren, sobald die Testphase beginnt.

Ich habe meine Meinung geändert und ich möchte nicht mehr als Tester mitmachen. Wie kann ich mich abmelden?

Schreiben Sie einfach eine E-Mail an alessio.sevarin@getmotobit.com mit der Information, dass Sie sich als Tester abmelden möchten. Wir werden Sie dann aus unserer Testkampagne und unseren Kommunikationskanälen löschen.